Im zweiten Durchgang gab Freiburg in Überzahl den Ton an und hatte zahlreiche Chancen. Gregoritsch besorgte den Ausgleich, bei weiteren Chancen war immer wieder der starke Mainz-Keeper Zentner zur Stelle. Mainz zeigte in Unterzahl eine Energieleistung und konnte sogar nochmal in Führung gehen. Freiburg antwortete schnell durch den eingewechselten Kübler. Nach einer rasanten zweiten Hälfte steht am Ende also die Punkteteilung, mit der beide Mannschaften insgesamt auch ganz gut leben werden können.
In der Tabelle ändert sich dadurch für beide Teams wenig. Mainz bleibt auf Platz 3, Freiburg weiterhin Fünfter. Für die Mainzer geht es nach der Länderspielpause mit dem Auswärtsspiel in Dortmund am 30. März weiter. Am selben Tag trifft Freiburg zuhause auf Union Berlin.
Der FSV Mainz 05 geht mit folgender Aufstellung in diese Partie (3-4-2-1): Zentner – da Costa, Jenz, Kohr – Caci, Sano, Amiri, Mwene – Nebel, Lee – Burkardt.
In dieser Besetzung läuft der SC Freiburg heute auf (4-4-1-1): Atubolu – Sildillia, Ginter, Lienhart, Günter – Doan, Eggestein, Osterhage, Grifo – Höler – Adamu.
► Zur SPORT1-App: https://go.sport1.de/3dQ5Ht
► Channel abonnieren: https://go.sport1.de/LkcEDq
► SPORT1 auf Facebook: https://www.facebook.com/SPORT1News
► SPORT1 bei TikTok: https://www.tiktok.com/@sport1news
► SPORT1 auf Instagram: https://www.instagram.com/sport1news/
► SPORT1 auf WhatsApp: https://go.sport1.de/Di54Dx
► SPORT1 auf Bluesky: https://bsky.app/profile/sport1.de
► SPORT1 Videowelt: https://go.sport1.de/OKlpV6
#SPORT1 #Fussball #Bundesliga