Doch es handelte sich um ein Eigentor, was bereits ein Vorgeschmack auf die Probleme der Hausherren darstellte. Die Grün-Weißen entwickelten lange Zeit kaum Torgefahr, konnten mit ihren größeren Spielanteilen nichts anfangen. Erst in der Schlussviertelstunde fanden die Werderaner doch zwingender den Weg zum Tor und besaßen noch genügend Chancen. Über weite Strecken wirkten die Gäste zielstrebiger, zeigten bei all ihren Toren spieltechnische Fertigkeiten, drehten so noch in der ersten Hälfte die Partie und legten nach der Pause nach. So belohnten sich die Kraichgauer für einen reifen und sehr ausbalancierten Auftritt.
► Zur SPORT1-App: https://go.sport1.de/3dQ5Ht
► Channel abonnieren: https://go.sport1.de/LkcEDq
► SPORT1 auf Facebook: https://www.facebook.com/SPORT1News
► SPORT1 bei TikTok: https://www.tiktok.com/@sport1news
► SPORT1 auf Instagram: https://www.instagram.com/sport1news/
► SPORT1 auf WhatsApp: https://go.sport1.de/Di54Dx
► SPORT1 Videowelt: https://go.sport1.de/OKlpV6
#SPORT1 #highlights #Fussball #Bundesliga