In der Summe zeigten die Gäste mehr Interesse an einem Torerfolg, erwiesen sich lange als die aktivere Mannschaft, vermochten ihre Chancen aber nicht zu nutzen. An die Qualität der Bochumer Abschlüsse reichten die der Hausherren nicht ran. Der FCH brachte erst Mitte der zweiten Hälfte etwas Zug in seine Aktionen und setzte zum Ende hin eher auf Konter. Doch auch das ging nicht auf. Überschattet wurde die Partie von einer schweren Verletzung des Heidenheimer Torhüters.
Die Gastgeber setzen auf folgende Anfangsformation: Müller – Mainka, Gimber, Siersleben – Traore, Busch, Schöppner, Krätzig – Beck, Scienza – Pieringer.
Für den VfL Bochum stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Horn – Oermann, Ordets, Bernardo – Krauß – Passlack, Sissoko, Bero, Wittek – Masouras, Hofmann.
► Zur SPORT1-App: https://go.sport1.de/3dQ5Ht
► Channel abonnieren: https://go.sport1.de/LkcEDq
► SPORT1 auf Facebook: https://www.facebook.com/SPORT1News
► SPORT1 bei TikTok: https://www.tiktok.com/@sport1news
► SPORT1 auf Instagram: https://www.instagram.com/sport1news/
► SPORT1 auf WhatsApp: https://go.sport1.de/Di54Dx
► SPORT1 auf Bluesky: https://bsky.app/profile/sport1.de
► SPORT1 Videowelt: https://go.sport1.de/OKlpV6
#SPORT1 #Fussball #Bundesliga